Wir sind zertifiziert als zugelassener Träger nach dem Recht für Arbeitsförderung von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DakkS) und der akkreditierte Zertifizierungsstelle Certuria Certification Germany GmbH.
Das Beratungszentrum bietet Bildungs-, Beratungs- und Psychosoziale Hilfe- und Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen der Ganzheitlichen Betreuung nach §16k SGB II, § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III und nach SGB VIII an.
Der Fokus liegt auf der Verbesserung Ihrer beruflichen und auch der familiären Situation.
Gemeinsam wollen wir mit Ihnen neue Perspektiven schaffen. Mit dem Beratungszentrum Neuss sind Sie auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Erfolg.
Sie erhalten ein Einzelcoaching und gewährleisten Ihnen eine vertrauensvolle Atmosphäre in unseren Büroräumlichkeiten.
Die kostenfrei Beratung zur Beantragung eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein oder Bildungsgutschein findet ausschließlich persönlich statt. Planen Sie für das Gespräch 30Minuten ein.
Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie.
Wir freuen uns Sie bald Kennenzulernen.
Beratung ist ein wichtiger Bestandteil des Coachings im Zusammenhang mit dem Jobcenter und der Arbeitsagentur. Durch gezielte Gespräche und Unterstützung helfen wir Ihnen Ihren beruflichen Weg zu finden und erfolgreich zu gestalten.
Für die Teilnahme am Einzelcoaching benötigen Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) oder einen Bildungsgutschein. Sprechen Sie Ihren Arbeitsvermittler im Jobcenter oder der Arbeitsagentur an.
Durch unsere professionelle Beratung können wir Hindernisse und Probleme frühzeitig erkennen und mit Ihnen an einer individuelle Lösung arbeiten, sodass gestärkt und motiviert in ihre berufliche Zukunft starten können.
Um eine persönliche Beratung zu erhalten, ist es wichtig, einen Termin zu vereinbaren. Dies ermöglicht es dem Berater, sich auf das Gespräch vorzubereiten und genügend Zeit für Ihre Anliegen einzuplanen.
Terminvereinbarungen können in der Regel telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Wählen Sie die Methode, die für Sie am bequemsten ist und stimmen Sie den Termin mit dem Berater ab.
Denken Sie daran, pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen und sich gut vorzubereiten, indem Sie alle relevanten Unterlagen und Fragen mitbringen. So können Sie das Beste aus Ihrer persönlichen Beratung herausholen.
Beratung in Bezug auf Bewerbungen ist ein wichtiger Schritt, um erfolgreich im Bewerbungsprozess zu sein. Eine professionelle Beratung kann Ihnen helfen, Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren, sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten und Ihre Karriereziele zu definieren. Durch eine individuelle Beratung können Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung deutlich erhöhen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.