Was ist Sozialpädagogische Familienhilfe?
Sozialpädagogische Familienhilfe ist eine Unterstützung für Familien in schwierigen Situationen.
Wir besuchen Ihre Familie regelmäßig zu Hause. Gemeinsam arbeiten wir daran, Probleme zu lösen und den Alltag zu verbessern.
Das Ziel ist, die Familie zu stärken. Diese Hilfe kann zum Beispiel bei Erziehungsfragen, Haushaltsorganisation oder bei der Bewältigung von Konflikten unterstützen.
Wie erhalte ich Sozialpädagogische Familienhilfe?
Kontakt aufnehmen: Wenden Sie sich an das Jugendamt Ihrer Stadt oder Gemeinde und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Beratungsgespräch: Im Beratungsgespräch schildern Sie Ihre Situation und wo Sie den Bedarf an Unterstützung benötigen und stellen einen Antrag auf Sozialpädagogische Familienhilfe.
Im Hilfeplan werden dann die Ziele und Maßnahmen der Unterstützung festlegt.
Nach der Genehmigung des Antrags beginnt die Sozialpädagogische Familienhilfe. Die Besuche finden in der Regel zu Hause statt, um gemeinsam an den festgelegten Zielen zu arbeiten.
Unsicher? Kontaktieren Sie uns. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.