Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
AVGS- Maßnahme

 Voraussetzungen für den AVGS:

1. Registrierung als arbeitsuchend: Man muss beim Jobcenter oder der Arbeitsagentur als arbeitsuchend gemeldet sein.


2. Beratungsgespräch: Ein Berater des Jobcenters oder der Arbeitsagentur entscheidet, ob ein AVGS sinnvoll ist. In einem Gespräch wird geklärt, welche Unterstützung benötigt wird.


3. Individueller Bedarf: Die genauen Voraussetzungen hängen von der persönlichen Situation ab. 

Zum Beispiel:
Wenn man schon länger keinen Job hat, ist die Chance höher, einen AVGS zu bekommen.
Auch Jugendliche, die eine Ausbildung suchen, können einen AVGS erhalten.
Menschen, die nach einer längeren Pause wieder arbeiten möchten (z.B. nach der Elternzeit), können ebenfalls einen AVGS bekommen.
Auch Personen, die bald arbeitslos werden könnten, erfüllen die Voraussetzungen für einen AVGS.
 

Hinweis: Es gibt keinen automatischen Anspruch auf einen AVGS. Die Entscheidung trifft immer der Berater.

Ziel des AVGS:

Der AVGS soll dabei helfen, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Er kann für verschiedene Maßnahmen genutzt werden, zum Beispiel:

Bewerbungstraining: Man lernt, wie man gute Bewerbungen schreibt und sich auf Vorstellungsgespräche vorbereitet.


Weiterbildung: Neue Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.
 

Coaching: Durch das Einzel- Sozialcoaching "Unterstützung zur Berufs- und Lebenswegplanung" werden individuelle Stärken herausgearbeitet, um die Jobsuche effektiv zu gestalten. Auch persönliche und familiäre Schwierigkeiten können im Rahmen des Sozialcoaching bearbeitet werden. 

Das Sozialcoaching beinhaltet neben dem Bewerbungstraining die ganzheitliche Betreuung im Sinne des 16K SGB II. Das heißt, wenn Probleme im Alltag eine Arbeitsaufnahme erschweren, kann durch die psychosoziale Betreuung eine Entlastung gemeinsam erarbeitet werden. 
 

Insgesamt soll der AVGS dazu beitragen, die Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung in Arbeit zu erhöhen und die Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.